
Meine Schwerpunkte
Ich behandle alle psychischen Erkrankungen, für die eine ambulante Psychotherapie indiziert ist, unter anderem:
Depressionen
Burnout, Erschöpfungsdepressionen, Trauer
Anpassungsstörungen
Angststörungen (z.B. Panikstörungen, Agoraphobie, soziale Ängste)
psychosomatische Beschwerden,
Persönlichkeitsstörungen
Zwänge
Essstörungen
Psychische Erkrankungen im hohen Lebensalter
Zusätzlich begleite ich therapeutisch Menschen mit Transidentität, z.B. vor oder nach geschlechtsangleichenden Maßnahmen.

Wie ich arbeite
Zu Beginn der Therapie führe ich eine ausführliche Diagnostik durch, um Sie und Ihre aktuellen Lebenssituation zu verstehen.
Sie haben Zeit, mich und meine Arbeit in der Sprechstunde und in mehreren probatorischen Sitzungen kennen zu lernen, bevor Sie sich für eine Therapie bei mir entscheiden.
Danach erstellen wir gemeinsam einen Therapieplan mit Therapiezielen und möglichen Behandlungsmethoden.
Therapie findet nicht nur in den Sitzungen selbst statt, sondern auch zu Hause. Ich gebe Ihnen hierfür Übungsaufgaben oder Impulse mit. Um möglichst viel aus der Therapie mitzunehmen, sollten Sie sich hierfür Zeit einplanen.

Eine Therapie kommt bei mir nicht in Frage, wenn..
- eine aktuelle Suchterkrankung besteht
- bei schweren Essstörungen
- wenn Sie keine festen wöchentlichen Termine zwischen 9 und 15 Uhr ermöglichen können